Enttäuscht von zahlreichen Ordnern in der Münchner Pinakothek der Moderne, die ganz offensichtlich Spaß daran hatten, allen Kindern denselben zu nehmen, setzte ...
... klebt sie euch doch auf eure fusselfreien Heiligtümer, ihr bambinophoben Kackbratzen! (Sorry, aber die Kinderfeindlichkeit in diesem Land ist mittlerweile j...
Für die Presseabteilungen der Verlage waren die IVW-Meldungen eigentlich immer ein gefundenes Fressen. Jeder Verlag fand irgendeinen Dreh, seine Magazintitel mi...
Lieber Thomas de Buhr!
Wie Clap verfolgt hat, mussten Sie als @debuhrtho in den vergangenen Tagen auf zahlreiche Glückwünsche zu Ihrer neuen Aufgabe als neue...
Satiren über Adolf Hitler haben hierzulande ja eine lange Tradition vorzuweisen. Die Berechtigung einer komischen Auseinandersetzung mit dem Gröfaz lässt sich k...
Okay, die schwitzenden Dicken auf den Wahlplakaten der CSU sind keine Offenbarung. Aber zumindest weiß der Europa-Wähler, was ihn mit den Amigos nach seinem Kre...
Als hochbegabter Langweiler sieht sich Peter Turi selbst. Unter anderem. Der Macher des Mediendienstes Turi2 hat bei einem Besuch im Clap-Club offen über seinen...
Die "Bild"-Kollegen lassen sich immer wieder etwas Neues zur Unterhaltung der Leser einfallen. Statt nach digitalen Ostereiern dürfen diese heute online nach Os...
Welt-der-Wunder-Senderchef Hendrik Hey weiter in der Offensive: Nachdem in dieser Woche der Wissens-Spartensender bereits mit einer Talksendung rund um Gottscha...
Hat Google am Donnerstag mit einem Spezial-Doodle für knapp fünf Minuten auf den Angstbrief von Springer-Boss Mathias Döpfner an Eric Schmidt reagiert? ...
...
In der ersten gedruckten Clap-Ausgabe überhaupt (Nr. 1 vom Oktober 2010) hatten wir einen Bastelbogen für Petra Winter entwickelt. Zwar ist sie mittlerweile sch...