Finanzthemen: Jörg Wontorra ist zurück im Mediengeschäft

Auf dieses Comeback musste man wirklich lange warten: Während seine Tochter Laura Wontorra als Sportmoderatorin bei RTL fast täglich für Schlagzeilen sorgt, unter anderem wird sie ja im Sommer durch zwölf EM-Spiele am Spielfeldrand führen, war Jörg Wontorra seit vielen Jahren von der Bildschirmfläche verschwunden. Doch hat der frühere Sportschau-Mann und Doppelpass-Moderator nie gesagt, dass er sich komplett aus dem Mediengeschäft zurückziehen will. Das macht der 75-Jährige auch nicht, denn er hat gerade ein neue Tätigkeit begonnen.

Es ist schon ein paar Jahre her, dass „Wonti“ als Journalist zu sehen war. Im Jahr 2020 beeendete der gebürtige Lübecker nach seiner Rolle als Moderator beim Sky Sportsender Sky Sport News, zunächst sein Engagement in den Medien. In dieser Zeit äußerte er sich generell kritisch über die Veränderungen in der Sportberichterstattung, insbesondere über die zunehmende Kontrolle der Interviewpartner durch Vereine und Verbände. In die Sportberichterstattung kehrt er vielleicht auch wegen seiner anhaltenden Skepsis nicht zurück, Wontorra macht jetzt etwas ganz anderes.

Da er schon lange an Finanzen und Wirtschaft interessiert war, so ist es zumindest zu hören, beschäftigt er sich künftig als Journalist mit genau diesem Thema für die Verlagsgruppe Norman Rentrop. Bei den Bad Godesbergern hat der Norddeutsche seine Tätigkeit vor kurzem begonnen und gerade seinen ersten großen Dreh im Studio absolviert, wie hier zu sehen ist.

 

Wontorra ist ab sofort neuer Top-Anchorman für das Thema Finanzpublikationen bei Norman Rentrop. Er interviewt dort unter anderem Börsenexperten wie beispielsweise Aktienanalyst Rolf Morrien oder VNR-Chefredakteur Bastian Siegert. „Außerdem macht Jörg Wontorra in den Medien auf unsere Publikationen aufmerksam“, sagt Michael Schrader, der COO des Verlages zu Clap.

Den Kontakt zwischen der VNR Group wurde übrigens von Ex-Sky-Mann Ralph Fürther hergestellt, der gemeinsam mit Andreas Fünfgeld (Geschäftsführer Agentur Media 5) seit mehr als zwei Jahren für den Verlag im Bereich Kommunikation tätig ist. Fürther kennt Wontorra schon lange, das war für die Anbahnung sicherlich hilfreich. Beide waren im Jahr 1992 gemeinsam für die „ran“-Redaktion von Sat.1 in Hamburg tätig. (dh)

Fotos: VNR