Sie werden sich noch nach der Vuvuzela sehnen! Vor vier Jahren in Südafrika war ja noch die üble Tröte der Höhepunkt der nervtötenden Merchandising-Action, aber jetzt kommt keine Tanke und kein Supermarkt ohne komische WM-Produkte aus. So will beispielsweise Weltmeisterschaftsbotschafterin und ARD-Reporterin Fernanda Brandao (o.) Fußball-Begeisterte olfaktorisch mit einem eigens kreierten Parfum betören. Doch das ist nicht mal das schlimmste. Sehen Sie selbst:
Ist das die Revanche von Müller Milch, weil ihnen kurz vor der WM ihr Testimonial abhanden gekommen ist? Mit Weltklassepieler Thomas Müller haben die beiden illustrierten Gestalten jedenfalls wenig gemein.
Mit einer echten Innovation wartet der DFB auf. Bisher konnten ja ausschließlich Autos mit WM-Fahnen verschlimmschönert werden. Mit dem offiziellen DFB-Fan-Fahrradset können Biker eine wehende Fahne einfach auf den Lenker stecken. Doll. Was sagt da eigentlich der TÜV dazu?
In der Apotheke nebenan gibts Aufputschmittel für die Fußball-Junkies.
Ein großer Süßwarenhersteller hat richtig coole Marketingleute rangelassen. Hier wurde nicht etwa Schokolade geformt, die nach Fußbällen aussehen. Wer zugreift, bekommt hier ein Tattoo mitgeliefert. Groovy!
Auch die Post hat sich was einfallen lassen. Politisch korrekt werden Päckchen mit dem schwarz-rot-goldenen Packset verschickt.
Sogar spezielles Bettzeug brauch der Fan für die WM.
Gibt’s wenigstens höhere Zinsen zur WM? Nö, aber wegen Jogi darf Commerzbank-Lena mal Pause machen.
(Daniel Häuser) Fotos: Daniel Häuser, Screenshot „Fernanda-Brandao.de“