Kuschelige Heimtextilien, putzige Porzellanpüppchen und Münzen mit garantiert versprochener Chance auf eventuelle Wertsteigerungsmöglichkeit. Wer beim Zappen auf einem Homeshopping-Kanal hängen bleibt, wird bestens unterhalten. Allerdings ungewollt. Die wenigsten vermuten dahinter Strukturen, die – wie etwa bei HSE 24 – mit rund 2500 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von mehreren Hundert Millionen Millionen Euro erwirtschaften. Zum 20-jährigen Jubiläum des Senders bringt Clap eine Fotoreportage mit Geschäftsführer Richard Reitzner, der uns (in Ausgabe 32) hinter die Kulissen seiner Ismaninger Senderfamilie führte.
Über den Dächern von … Ismaning In bester Gesellschaft von Unternehmen wie Plazamedia, Brandarena, Sport1 oder Antenne Bayern liegt Reitzners Reich auf dem sogenannten Agrob-Gelände:
Unterschreiben Sie bitte hier! Bekäme Reitzner für jeden seiner „Richards“ einen Euro, könnte er sich vermutlich einen Neo Rauch leisten. Ob er das selbstgemalte Bild seiner Frau dafür aber abhängen würde, bleibt ungewiss:
Do it yourself Nicht allzu oft kommt es vor, dass sich Reitzner in die Kulissenwerkstatt begibt, um eine Qualitätsprüfung vorzunehmen. Hat er doch Mitarbeiter wie Setbauer Felix Weber, die mit Profiwerkzeug (von HSE 24?) Werbe-Welten zaubern:
Rot oder Schwarz? Wir vermuten, der prüfende Blick ist rein beruflicher Natur:
Führerschein und Fahrzeugpapiere besitzt der Boss für dieses Gefährt nicht. Seines hat etwas mehr PS und steht auf einem der auffallend vielen Mitarbeiterparkplätze vorm Haupthaus:
Dark Room Ein kurzer Blick ins Studio, in dem die Product-Shots vorbereitet werden:
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 … Fast vollständig angetreten sah ein Flügel des Callcenters tatsächlich so aus, als würde es Spaß machen, Dessous und Schuhgrößen nachzufragen:
(Bulo/Häuser) Fotos: Alexander von Spreti