Unser regelmäßiger Kolumnist Thomas Bily, Geschäftsführer des deutschen Facebook-Konkurrenten Wize.life, hat es satt, dass die mediale Aufmerksamkeit bei IVW-Meldungen fast nur bei den Printmedien liegt. So wie in dieser Woche. Wir nutzten seinen kurzen Moment der Frustration für ein Interview unter anderem zu den Themen Brigitte.de, Mathias Döpfner und Facebook:
Sie wundern sich in Ihrer Clap-Kolumne immer mal wieder über aktuelle Vorgänge in der Kommunikationsbranche. Was hat Sie an den aktuellen IVW-Meldungen überrascht?
Bily: Am Wize.life-Küchentisch verfestigt sich heute wieder mal der Eindruck, dass das Hauptaugenmerk der medialen IVW-Diskussion nach wie vor auf Print liegt. Man tanzt offenbar lieber um ehemals goldene Kalb, mittlerweile sind da aber viele abgemagerte Kälber dabei. Umso mehr freut man sich im klassischen Lager, wenn eines der Kälber mal wieder 1% zulegt – anstatt weiter an Gewicht zu verlieren. Denn die meisten Leser sind längst zu Usern geworden und auf Online-Weidegründen zuhause und es werden täglich mehr. Auch und vor allem in älteren Zielgruppen.
Last Updated on 10. August 2018 by Daniel Häuser