Esther Schweins: von der Podcasterin zur Buchautorin

Das ist mal ein völlig neuer Dreh: Oft wurden ja in der jüngeren Vergangenheit mit bekannten Fernsehgesichtern erfolgreiche Podcasts geschmiedet, die sich inhaltlich nah an den bisherigen Themen der bekannten Persönlichkeiten orientierten. Der neue Anne Will-Politik-Podcast sei hier als Beispiel genannt. Bei der bekannten Schauspielerin Esther Schweins ist es komplett anders.

Sie macht schon seit September 2021 den Podcast „Unglaublich krank“ mit dem Mediziner Martin Mücke, der inhaltlich gesehen eher wenig mit ihrer bisherigen Arbeit für das Fernsehen zu tun hat. Die an Gesundheitsthemen interessierte Schauspielerin und Regisseurin macht sich dort mit dem Professor auf die Fährte von rätselhaften Krankheiten. Die Podcaster erzählen jedenfalls von spannenden Krankheitsfällen und schildern überraschende Diagnosen.

Mittlerweile ist der Podcast schon so etabliert, dass sich die beiden entschlossen haben, ein Buch unter dem selben Titel zu veröffentlichen, welches am 30. Mai erscheint. Dort werden also die wichtigsten besprochen Fälle unter dem Untertitel „True Crime in unserem Körper“ von der Audio-Version in eine (schriftliche) Buch-Form übersetzt. Das gab es noch nicht so oft. Und so könnten also durch diese Veröffentlichung auch eine neue Zielgruppe für den Podcast gewonnen werden.

Esther Schweins sollte jedenfalls momentan Zeit für die Vermarktung ihres ersten Buchs haben – ihre Krimiserie „Blutige Anfänger“ läuft gerade in der letzten Staffel beim ZDF.

Das Buch erscheint übrigens bei Ullstein.

Fotos: Ullstein/Jennifer Fey