Joel Berger verlässt Google

Nach rund 13 Jahren ist Schluss: seit kurzem ist der leitende Sales & Marketingmanager Joel Berger nicht mehr beim Suchmaschinenriesen Google an Bord. Die Personalie dürfte viele in der Kommunikationsbranche interessieren, denn Berger ist einer der bekannteren Gesichter. Für Furore sorgte er vor Jahren als MySpace-Deutschland-Chef. Viele Jahre war er auch Digitalmanager in München bei MTV, bevor er nach Berlin und Hamburg wechselte.

Bereits in letzter Zeit war beruflich gesehen nicht mehr so viel von ihm zu hören. Das Vertragsende war der 31. Mai, aber er war vom Unternehmen schon vorher freigestellt. „Ich habe mich in den letzten Monaten auf Reisen und Familie konzentriert und freue mich nun auf ein paar neue Brücken, die es zu überqueren gilt.“

So richtig konkrete Pläne für die Zukunft hat Berger noch nicht: „Ich werde der Branche schon in irgendeiner Form erhalten bleiben“, sagt er zu Clap. so ist er zum Beispiel bei einem StartUp eingestiegen, das sich mit Musikpromotion im Netz beschäftigt. „Irgendwas an der Schnittstelle von Medien und Technologie wird es werden.“  Erstmal wird es also eine kleine Auszeit geben. Wer mit Berger in Kontakt treten möchte, kann das beispielsweise über seine neue Website erledigen.

Berger war auch mal Teil einer Clap-Titelgeschichte über die „Google-Boys“. Wobei nunmehr mehr als 50 Prozent der gezeigten Cover-Helden bei Google Germany nicht mehr dabei sind. (dh)

Foto: Privat