KI im Fokus: Relaunch für die „Bild“-App

Umfangreiche Neuerungen bei der für Axel Springer wichtigen „Bild“-App: Ab sofort erscheint die Mobile-App der Berliner nach einem Update in verändertem Design. Leser müssen sich umgewöhnen. Offensichtlichste Neuerung ist der Verzicht auf die bekannte Slider-Funktion, bei der die neuesten und wichtigsten Informationen bislang immer direkt auf der Startseite oben im Vordergrund standen. 

Stattessen gibt es nun eine große Aufmachergeschichte – heute sind beispielsweise die weltweiten Probleme an den Flughäfen eine große Story wert. Unterlegt wird der Bericht jeweils mit kleineren Meldungen rund um das Thema für diejnigen Leser, die sich noch tiefer mit der Materie auseinandersetzen wollen. Die neue Aufteilung regt jedenfalls zum ausführlicheren Scrollen durch die Webseite an.

Und es gibt noch eine zweite wichtige Neuerung: Die drei Schwerpunkte Sport, Videos und der KI-Helfer sind jetzt dauerhaft im Footer verankert. Beim Scrollen bleiben diese immer abrufbereit. Der KI-Helfer war in der jüngeren Vergangenheit schon desöfteren ein Inhalt in den Slider-Meldungen. Nun ist er für die „Bild“-Leser noch einfacher griffbereit. Anscheinend überführt Springer ihre hauseigene KI „Hey_“ von der Testphase in den Regelbetrieb. Dass der CEO der Bild-Gruppe, Claudius Senst (oben im Bild), die KI stärker in den Blickpunkt rücken will, ist allgemein bekannt. 

Bislang gehörten übrigens noch die „Schlagzeilen“, also die letzten Neuigkeiten, zu einem Schwerpunkt auf der Hauptseite. Diese sind nun in ein Untermenü abgewandert. Axel Springer bestätigt gegenüber Clap den Relaunch. Die neue App bietet allerdings in den Einstellungen weniger Individualisierungsmöglichkeiten, immerhin aber ist ein Dark Modus hinzugekommen. (dh)