Julia Krittian wird neue Programmdirektorin des HR

Es gibt einen überraschenden personellen Wechsel im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Julia Krittian wird für die kommenden Jahre neue Programmdirektorin beim Hessischen Rundfunk. Sie wird damit Nachfolgerin von Gabriele Holzner. 

Holzner, die auch stellvertretende Intendantin gewesen ist, legt ihr Amt Ende 2024 nieder. Ihr Abschied stand aber schon Ende vergangenen Jahres fest. Seitdem war unklar, wer ihren Job bekommen wird. Die Programmdirektorin sagte allerdings damals, sie habe ihre Entscheidung in enger Abstimmung mit Intendant Florian Hager getroffen, damit dieser nun noch Zeit habe, um einen reibungslosen Übergang zu gestalten. Tatsächlich ist genug Zeit vergangen, fast ein halbes Jahr. 

Für die gebürtige Karlsruherin Julia Krittian ist das ein schneller Aufstieg, sie wurde erst Anfang 2022 Chefredakteurin beim MDR. Nur zwei Jahre später ist sie also Programmdirektorin im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.  Krittian tritt die Nachfolge von Holzner im November 2024 an, der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

Clap hatte nach ihrem Aufstieg zur MDR-Chefredakteurin ein Titel-Portrait im Printeft veröffentlicht. Die Stelle der 43-Jährigen wird nun beim MDR  ausgeschrieben. Es ist hier nachzulesen.

Es ist in kurzer Zeit die zweite bemerkenswerte Personalie beim MDR. Erst vor kurzem sorgte Klaus Brinkbäumer für Schlagzeilen. (dh)

Foto: Zöre Kurc  für Clap