Zu den überraschendsten Neustarts 2025 gehört sicherlich der neue Weg von Sanela Smailhodzic (zweite von rechts). Sie schlägt ein komplett neues Kapitel in ihrem Berufsleben auf und wird von der Medienmanagerin zur Immobilienmaklerin. Seit Anfang des Jahres ist Smailhodzic, sie spielte eine maßgebliche Rolle bei der Gründung des ProSiebenSat.1-Frauensenders Sixx, nämlich selbstständige Immobilienberaterin der Deutsche Bank Immobilien GmbH. Smailhodzic schreibt bei LinkedIn: „Die Erfahrungen, die ich in der Medienbranche gesammelt habe – sei es in der Kommunikation, im Marketing oder im Projektmanagement – werde ich nutzen, um meinen neuen Kunden bestmöglichen Service zu bieten.“
Rund zehn Jahre nach seinem Start beim „Kicker“ hat Martin Schumacher (ganz links) einen neuen Jobtitel. Er konzentriert sich ab sofort vollständig auf das vor 3 Jahren gegründete Tochterunternehmen „Kicker Business Solutions“ und ist dort nun neuer CEO. Die Rolle als Vermarktungsleiter beim Olympia Verlag gibt er ab. Seinen Job übernehmen seine Kollegen Taygun Karakas und Lukas Ringer.
20 Jahre Burda sind für ihn genug: Der Geschäftsführer von Burda Solutions, Gerhard Thomas, hört beim Medienunternehmen auf. Thomas (Mitte im Bild) schreibt bei LinkedIn: „Am Ende meiner 20 Jahre bei Burda schaue ich mit Stolz und Dankbarkeit auf das zurück, was wir gemeinsam gestaltet und erreicht haben: technologische Innovationen, herausfordernde Digitalisierungsprojekte, maßgeschneiderte Software, leistungsfähige, zukunftsgerichtete IT-Infrastruktur.“ Künftig will er als selbstständiger Unternehmensberater ein Brückenbauer zwischen Business und Technologie sein.
Claudia Koehler-Dams (zweite von links) ist seit neuestem Co-CEO bei der Agentur Vok Dams. Zuvor war sie beim Familienunternehmen ununterbrochen seit 2008 Corporate Vice President. Sie bildete also nun zusammen mit ihrem Ehemann Colja Dams die Spitze in der Agentur. In ihrer Rolle als Co-CEO ist Claudia Koehler-Dams nun für die Verbindung von Marken und Menschen verantwortlich. Koehler-Dams‘ Expertise erstreckt sich auf innovative Strategien für nachhaltigen Erfolg und sie gilt als Vermarktungsprofi sowie Recruiting-Expertin.
Ob Joachim Donnerstag (oben rechts im Bild) noch etwas Neues startet ist noch ungewiss, aber fest steht, dass der langjährige Leiter der Marktkommunikation beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger aufhört. Dort war er unter anderem für die Awards zuständig. Viele kennen den studierten Mainzer auch noch von seiner vorherigen Position als Leiter der Marktkommunikation bei der ZMG. Wie der BDZV mitteilt, wird die Position von Donnerstag nicht nachbesetzt. (dh)