„Year full of Launches“: Mega-Event für die neuen Cupras

Die Automarke Cupra steht vor größeren kommunikativen Aufgaben, es türmen sich gerade die Produkt-Launches. Gerade erst lief die Vorstellung des neuen Formentor und des neuen Leon und aktuell stehen die Modelle Born VZ und vor allem der neue Tavascan im Mittelpunkt. Dafür gab es eine extra groß angelegte Show für Journalisten. Clap war dabei.

Das ist selbst für den gesamten Volkswagen-Konzern gar nicht so gewöhnlich: Über 14 Tage lang werden seit Anfang dieser Woche Journalisten empfangen, um über alle wesentlichen Neuigkeiten der aufstrebenden Automarke zu informieren. Und zwar direkt im Headquarter vor Ort in Barcelona. Dafür kommen Berichterstatter aus rund 28 Ländern, an jedem Tag aus eineren Region. Die längste Anreise haben sicherlich die Journalisten aus Australien und Mexiko. Insgesamt sollen rund 500 Journalisten respektive Content Creators die Autos live erfahren können.

Das 2020 neu gebaute Verwaltungsgebäude wird auch zunehemnd als Event-Fläche genutzt. Burda-Leute werden staunen: Denn BCN steht hier nicht für einen Vermarktungsriesen, sondern für Barcelona. 

Und so sieht übrigens gleich daneben das Seat/Cupra-Werksgelände aus, welches nur wenige Kilometer vor der spanischen Metropole entfernt liegt. Da muss kein Standotrnachteil sein.

Gefragter Experte: der deutsche-spanische Chief Technical Officer Carlos Gonzalez Tröger musste unzählige Anfragen (auch auf deutsch) beantworten.

Bühnentalk vielleicht ein bisschen cooler als anderswo: links Cécilia Taieb, die als Global Director of Communications für alle wesentlichen kommunikativen Belange Ansprechpartnerin ist und der Rennfahrer und technische Cupra-Berater Jordi Gené. Sein Bruder ist übrigens der frühere Ferarri-Formel1-Pilot Marc Gené.

Viel zu lange hat es in Katalonien zu wenig geregnet. Am Tag der deutschen Testfahrten kam dann alles auf einmal herunter. Insofern waren diese alles andere als anspruchslos.

Klar ist nach diesem Foto, dass ein Teil der Führungsmannschaft graue Formentor-Fahrzeuge bevorzugt. Cupra-CEO Wayne Griffiths war mit seinem offenbar gerade unterwegs.

 

Design & Talk im Erdgeschoss, die Verwaltung ist im selben Gebäude in der ersten Etage. 

Keinen unnötigen Papiermüll produzieren: die Pressemappen gab es ausschließlich in elektronischer Form.

Hinter Glasvitrinen: auf die Auszeichnungen der deutschen Zeitschriften „Auto Bild“ und „Auto Motor und Sport“ ist man in Spanien offenischtlich besonders stolz. 

„Year Full of Launches“: abendlicher Corporate Talk im Teatre Coliseum Barcelona, das 1923 als Kino eröffnet wurde. 

Mit dabei waren auch Sabine Stromberger (links) und Melanie Stöckl, die als Kommunikatorinnen für Cupra Deutschland im Einsatz sind. 

Fotos: dh, Cupra